Der Herr Friedrich der zurzeit als Bundesinnenminister tätig ist, hält das kolportierte Ausmaß der NSA-Spähaffäre für übertrieben.
Wer hätte das gedacht: Da sagt doch laut heise online der Herr Friedrich über die Vorstellung der Medien und der Bürger über die Spähaffäre:
"…da säßen irgendwo Tausende von Amerikanern und würden unsere Mails lesen und unsere Telefone abhören". "Das ist eine völlig unsinnige Vorstellung, was man da den Leuten erzählt."
Weiterlesen: Friedrich vernebelt anstatt Fakten zu liefern
Wie die Zeitschrift ct berichtet existiert bei Microsoft Betriebssystemen (wie erwartet) eine Hintertür, die prinzipiell das Unterschieben beliebiger Root Zertifikate erlaubt.
Die Folge ist, dass man sich bei der Kommunikation über SSL nicht sicher sein kann, ob man wirklich mit dem "richtigen" Partner kommuniziert, da einem das Betriebssystem von MS möglicherweise gerade im Hintergrund ein NSA Zertifikat untergeschoben hat.
Weiterlesen: Microsoft Betriebssysteme mit potenzieller Hintertür
Spiegel Online schreibt in einem Artikel unter dem Titel:
"NSA und FBI: Überwacher verlangen Zugang zu verschlüsselten "https"-Verbindungen"
die NSA wolle von den Betreibern den "SSL-Masterkey"!
Da hat der Autor wohl nicht wirklich recherchiert wie SSL funktioniert.
Weiterlesen: NSA will SSL/TLS Masterkey?
Neue Entwicklungen im Fall Prism&Co:
Wie der Spiegel in seiner aktuellen Augabe berichtet nutz der BND ein Interface auf die Daten der NSA und derer Partner mit dem Namen XKeyscore. Dafür, dass der BND vor kurzem noch beteuerte nichts über US Spionageprogramme gewusst zu haben eine interessante Entwicklung.
Ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/neue-nsa-enthuellungen-bringen-bundesregierung-in-erklaerungsnot-a-912269.html